Herzlich willkommen auf unserer Internetseite!
Liebe Besucherinnen und Besucher,
Sie können die Informationen der einzelnen Feuerwehren durch Klick auf das gewünschte Wappen im Kopfbereich der Seite erreichen!
Amtsfeuerwehrtag in Geltorf
Endlich konnten die Feuerwehren des Amtes Haddeby ihren Feuerwehrtag feiern. Dieses Mal ohne Festzelt, dafür in der Diskothek Vineta, die uns von Ingrid Kruse zur Verfügung gestellt wurde. Statt wie gewohnt einer Suppe, hat Paul Sindram vom Strandrestaurant Marienbad ein tolles Buffet für ca. 300 Kameraden aufgebaut und dieses gesponsert. Auch die Feuerwehrkapelle hat noch nicht so oft in einer Diskothek gespielt und leitete einen schönen Abend ein. Nach der Siegerehrung konnte dann mit der Kapelle „Tanzklar“ noch richtig gefeiert werden.
Am Nachmittag wurden in Geltorf die Wettkämpfe durchgeführt. Die Jageler Wehr mit 55,41 Sek. konnte die Lottorfer Wehr mit 56,26 Sek. knapp hinter sich lassen., gefolgt von den Geltorfern mit 56,47 Sek. Die weitere Platzierung: Borgwedel mit 57,76 Sek. Busdorf mit 59,28 Sek, Selk mit 1:04,78 Min, Fahrdorf mit 1:12,87 Min, Dannewerk mit 2:05,54 Min. Bei den Jugendfeuerwehren war Borgwedel mit 1:29,42 Min schneller als Busdorf mit 1:35,70 Min. Weiterhin gab es sehr viele Ehrungen und Beförderungen, da in den letzten zwei Jahren keine Veranstaltung durchgeführt werden konnte.
Sönke Schloßmacher vom Kreisfeuerwehrverband befördert die beiden Löschmeister Jürgen Fischer und Christian Pansegrau aus Borgwedel zum Oberlöschmeister. Der Oberlöschmeister Michael Putins aus Geltorf wurde zum Hauptlöschmeister befördert.
Das Brandschutzehrenzeichen Silber für 25 Jahre aktivem Feuerwehrdienst erhielten:
LM Thomas Haeger HFm Tim Schröder beide Busdorf, HBm Gunnar Brast, LM Rolf Peters, Sascha Voecks alle Dannewerk, LM Frank Ameis, LM Bernd Krecklow und OFm Thomas Orloff aus Geltorf
Das Brandschutzehrenzeichen Gold für 40 Jahre aktivem Dienst erhielten:
OFm Jens Erichsen Dannewerk, OLM Jörg Mau Fahrdorf, LM Jörg Brumm, OBm Andreas Schmidt, LM Volker Tams alle Geltorf, LM Uwe Olbrich Jagel.
Eine seltene Ehrung gab es für OFm Gerhard Brumm aus Geltorf. Er erhielt das Brandschutzehrenzeichen Gold für 50 Jahre aktiver Dienst.
Mit dem Schleswig-Holsteinischen Feuerwehrehrenkreuz in Bronze wurde OLM Jörg Mau ausgezeichnet. Mit dem SH Feuerwehrehrenkreuz in Silber wurden die OBM Dietmar Brockstedt Busdorf und Andreas Schmidt Geltorf ausgezeichnet. Die Laudatio für die Kameraden hielt der Amtswehrführer Gunnar Brast.
Amtsvorsteher Frank Ameis und Kreispräsident Ulrich Brüggemeier fanden viele lobende Worte und bedankten sich bei den Ehrenamtlern für ihr Engagement. „Wenn ich die Mädchen und Jungen der Kinder- und Jugendfeuerwehren sehe, ist mir um den Nachwuchs nicht bange“, so Ameis. Die Anforderungen an jeden einzelnen Feuerwehrkameraden sind stetig gewachsen und so muss jeder einzelnen von ihnen viel Freizeit opfern, um die anspruchsvolle Ausbildung erfolgreich abschließen zu könne“, so der Kreispräsident. „Es ist ein rundum gelungener Tag“, freute sie Gunnar Brast, der diesen Tag auch zum ersten Mal als Amtswehrführer ausgerichtet hat. TR
Abschlussübung des Truppmann Teil I-Lehrgangs im Amt Haddeby
Fahrzeugübergabe
am 18.09.2021
bei der FF Busdorf